top of page

Innovatives Geothermie-Projekt in Deutschland: Saubere Energie aus der Tiefe

Aktualisiert: 27. Feb.

In Geretsried bei München entsteht derzeit eines der spannendsten Geothermie-Projekte Deutschlands. Das kanadische Unternehmen Eavor plant, ab 2025 unerschöpfliche und saubere Erdwärme für Strom und Fernwärme bereitzustellen. Dabei setzt das Unternehmen auf eine innovative Technologie, die neue Maßstäbe in der Nutzung geothermischer Energie setzen könnte.


Ein Durchbruch für erneuerbare Energien

Im Gegensatz zu herkömmlichen Geothermie-Kraftwerken, die auf heißes Wasser aus natürlichen Reservoirs angewiesen sind, nutzt das Eavor-Projekt eine geschlossene Kreislauftechnologie. In einer Tiefe von etwa 4.500 Metern wird ein System aus horizontalen und vertikalen Bohrungen installiert, das durch Erdwärme aufgeheizte Flüssigkeit zirkulieren lässt. Diese Wärme kann anschließend effizient in Strom oder Heizenergie umgewandelt werden – ohne das Risiko seismischer Aktivitäten oder die Abhängigkeit von wasserführenden Schichten.


Vorteile für Umwelt und Wirtschaft

Die innovative Technik von Eavor bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

  • Zuverlässige Energiequelle: Unabhängig von Wetterbedingungen liefert Geothermie rund um die Uhr Energie.

  • Emissionsfreie Strom- und Wärmegewinnung: Kein CO₂-Ausstoß während des Betriebs.

  • Geringe Umweltbelastung: Keine Fracking-Methoden oder Eingriffe in Grundwasserströme.

  • Wirtschaftlicher Vorteil: Regionale Wertschöpfung und potenzielle Kostensenkung für Verbraucher.


Zukunftsperspektiven

Sollte das Projekt in Geretsried erfolgreich verlaufen, könnte die Technologie auch in anderen Regionen Deutschlands Anwendung finden. Besonders für Kommunen mit ambitionierten Klimazielen bietet Geothermie eine langfristige, nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen.

Das Eavor-Projekt zeigt eindrucksvoll, wie innovative Lösungen die Energiewende voranbringen können. Mit der Nutzung von Erdwärme als erneuerbare Energiequelle wird ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaneutralität gemacht.


Comments


Kontaktieren Sie uns

Sie haben Interesse an unseren Inhalten oder möchten sich einbringen? Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechpartner - Unser Team

Danke für Ihre Nachricht!

Adresse

Besucheradresse:

Schillerstraße 5

D-04109 Leipzig

Postadresse:

Augustusplatz 7

D-04109 Leipzig

Telefon

+49 341 1213318

Email

gs(at)energienetzwerk.eu

  • Facebook logo

Facebook

  • Linkedin

LinkedIn

© 2024 by Energienetzwerk Mitteldeutschland e.V..

DatenschutzImpressum

bottom of page