top of page


LATEST NEWS
Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Die gesellschaftlichen Beteiligung in der kommunalen Wärmewende
Das „Handbuch zur gesellschaftlichen Beteiligung in der kommunalen Wärmewende“ des Umweltbundesamtes (UBA) wurde im Januar 2025...
10. März
1 Ansicht
0 Kommentare


Flüsse als Schlüssel zur Wärmewende? Potenzial und Herausforderungen der Flusswärmepumpen
Die Wärmewende in Deutschland nimmt weiter Fahrt auf – und Flüsse könnten dabei eine entscheidende Rolle spielen. Mit Flusswärmepumpen ...
7. März
4 Ansichten
0 Kommentare


Bitterfeld setzt auf Solarenergie: NEUBI und Stadtwerke realisieren innovatives Wohnprojekt
In Bitterfeld treiben die Neue Bitterfelder Wohnungs- und Baugesellschaft mbH (NEUBI) und die Stadtwerke gemeinsam die Energiewende...
5. März
0 Ansichten
0 Kommentare


Deutschland führt beim Windkraftausbau in Europa – doch die EU hinkt hinterher
Deutschland hat im vergangenen Jahr den stärksten Ausbau der Windenergie in ganz Europa verzeichnet. Laut dem Branchenverband WindEurope...
3. März
0 Ansichten
0 Kommentare

Innovatives Geothermie-Projekt in Deutschland: Saubere Energie aus der Tiefe
In Geretsried bei München entsteht derzeit eines der spannendsten Geothermie-Projekte Deutschlands. Das kanadische Unternehmen Eavor...
26. Feb.
11 Ansichten
0 Kommentare


Energiepolitik im Wahljahr: Unser Fazit vom Energiewirtschaftlichen Forum in Leipzig
Am 17. Februar haben wir unser erstes Energiewirtschaftliches Forum in der IHK Leipzig veranstaltet. Unsere Motivation: Die...
21. Feb.
4 Ansichten
0 Kommentare

Umweltfreundliche Wärmeversorgung für Leipzig
Die Leipziger Stadtwerke treiben das Projekt RE=FILL weiter voran, das den Bau einer 19 Kilometer langen Fernwärmeleitung von Leuna bis...
10. Feb.
3 Ansichten
0 Kommentare


Marktentwicklung im deutschen Heizungssektor: Ein turbulentes Jahr 2024
Stabile Verkaufszahlen bei einem herausfordernden Marktumfeld Laut dem Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH) wurden im...
4. Feb.
8 Ansichten
0 Kommentare

Die Energiewende: Fortschritte und Herausforderungen im Jahr 2024
Laut dem aktuellen Bericht des Weltwirtschaftsforums zur Energiewende 2024 („Fostering Effective Energy Transition“) schreitet die...
3. Feb.
2 Ansichten
0 Kommentare

Energiemonitor: Die wichtigsten Daten zur Energieversorgung
Die renommierte Plattform ZEIT Online bietet mit ihrem Energiemonitor ein umfassendes und aktuelles Informationsangebot zur Entwicklung...
1. Feb.
25 Ansichten
0 Kommentare


Der digitale Wandel für Energieerzeugungsanlagen
Die Energiewirtschaft steht vor einer wichtigen Neuerung: Ab dem 1. Februar 2025 wird das Zentrale Register für Einheiten- und...
30. Jan.
19 Ansichten
0 Kommentare

Sächsische Energietage 2025
Neue Energien für Sachsen entdecken: Erfolgreiche Projekte und Initiativen zeigen, wie die Energiewende funktioniert. Die Sächsischen...
27. Jan.
4 Ansichten
0 Kommentare


Neues Veranstaltungsformat
Unerschlossene Potenziale nutzen, Wärmespeicher optimieren, Abwärme integrieren. Wir freuen uns Ihnen unser neues Veranstaltungsformat...
26. Jan.
2 Ansichten
0 Kommentare

European Electricity Review 2025: Summary
Der Übergang des EU-Stromsektors machte 2024 erhebliche Fortschritte: Erstmals überholte Solarenergie die Kohle, und die Stromerzeugung...
24. Jan.
9 Ansichten
0 Kommentare


GreenTech Förderaufruf: Digitale Technologien für die Kreislaufwirtschaft
am 15.01. startete die neue Förderrunde des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen des GreenTech...
17. Jan.
14 Ansichten
0 Kommentare

Fact Check: Knappe Mineralien
Warum sind sie wichtig? Kritische Mineralien wie Kupfer, Lithium, Nickel, Kobalt und seltene Erden sind unverzichtbare Bestandteile...
17. Jan.
2 Ansichten
0 Kommentare


The Netherlands 2024: Energy Policy Review
Regierungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung sicherer und nachhaltiger Energiewenden sowie im Kampf gegen die...
17. Jan.
0 Ansichten
0 Kommentare


Wie steht es um die neuen Kernkraftwerke in Europa?
Im Jahr 2007 begann der Bau eines dritten, technologisch fortschrittlichen Druckwasserreaktors der neuesten Generation (Evolutionary...
17. Jan.
2 Ansichten
0 Kommentare


CO2-neutrale Zeitung: Ein Pilotprojekt zeigt, wie es gehen kann 🌱📰
Kann eine Zeitung CO2-neutral produziert und ausgeliefert werden – ohne auf umfangreiche Kompensation zurückzugreifen? Ein...
8. Jan.
1 Ansicht
0 Kommentare


Transformation der kommunalen Energieversorgung
Beim der Veranstaltung der IHK zu Leipzig 'Transformation der kommunalen Energieversorgung' hat Dr. Oliver Rottmann von der Universität...
8. Jan.
3 Ansichten
0 Kommentare
Fördermittel-Finder
Bund
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
bottom of page